Profil

Wir nennen das Hufeland-Haus auch „Diakonisches Netzwerk sozialer Dienste“.

Damit erheben wir den Anspruch, nicht nur eine große Vielfalt von Leistungen anzubieten, sondern diese auch zum Nutzen unserer Kunden in einen sinnvollen Zusammenhang zu stellen und vernetzt zu arbeiten.

  • Wir betreuen ca. 500 Menschen, ca. 140 wohnen dauerhaft bei uns. Wir verfügen über
  • Der ambulante Pflegedienst betreut ca. 100 Menschen in ihrer häuslichen Umgebung.
  • Ca. 100 Menschen zusätzlich werden vom Hufeland-Haus verpflegt: 40 davon besuchen das Tagesrestaurant, den anderen wird das Mittagessen täglich heiß nach Hause geliefert.
  • Die Kindertagesstätte bietet 48 Plätze, davon 24 Plätze für Kinder unter 3 Jahren.
  • Das BiZeP (Bildungszentrum für Pflege im Hufeland-Haus) stellt 150 Schulplätze bereit.
  • Die Therapiepraxis leistet - auf ärztliche Verordnung – Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie für Bewohner des Hauses, aber auch für Menschen aus unserem Quartier.